Funktioniert Online Coaching?
Entgegen der Vermutung, dass Online Coaching nicht so effektiv sein kann wie ein persönliches Treffen, wurde in jüngst veröffentlichten Studien aufgezeigt, dass ein Online Coaching mindestens genau so effektiv ist wie eine Sitzung vor Ort.
Ein grosser Vorteil des Online Coachings ist sicherlich der Zeitaufwand, da Du keine Reisezeit auf Dich nehmen musst, was gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat. Ausserdem kannst Du es Dir da gemütlich machen, wo Du Dich wohl fühlst.
So bereitest Du Dich auf die Sitzung vor
An dieser Stelle ein paar gute Tipps, wie Du Dich für das Online Coaching ideal vorbereitest resp. einrichtest:
- Wähle einen Ort, an dem Du während der Coachingsitzung durch nichts und niemanden gestört wirst, damit Du Dich vollends auf das Coaching konzentrieren kannst
- Nutze am Besten einen Computer oder ein Tablet, Smartphones sind zu klein und eignen sich nicht ideal für eine effiziente Coachingsitzung, vor allem wenn es darum geht, miteinander zu schreiben, malen usw.
- Stelle vor der Sitzung sicher, dass alles Technische funktioniert (Kamera, Mikrofon, Lautsprecher, Kopfhörer usw.)
- Nimm Dir vor dem Coaching ein paar Minuten Zeit, Dich zu entspannen und nochmals Dein Anliegen zu reflektieren, welches Du im Coaching besprechen willst
Technische Voraussetzungen
Ich nutze für die Coachingsitzung ‚Microsoft Teams‚. Vom PC aus funktioniert die Teilnahme auch ohne Programm oder App Installation. Nichtsdestotrotz empfehle ich Dir, das Programm oder die App zu installieren da dann mehr Optionen der Zusammenarbeit möglich sind.
Kontakt
Bist Du an einem Online Coaching interessiert? Ruf mich unverbindlich für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung an. Alternativ kannst Du meine weiteren Kontaktmöglichkeiten hier unten auf der Seite nutzen:
